Kräuterinsel

Wredenhagen

Unser Hofverkauf / KräuterstübchEingangen

 

Donnerstag - Freitag 14-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 Tel. 0174 / 68 19 211 (Anruf, SMS)


Schauen Sie gern rein in unser kleines Kräuterstübchen auf dem Land.

Hof Verkauf

immer

Donnerstag - Freitag 14-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 Tel. 0174 / 68 19 211 (Anruf, SMS)

Eingang
Schauen Sie gern rein in unser kleines Kräuterstübchen auf dem Land.

Kräuter Zubehör - Mörser

Kräuter - Zubehör

Mörser aus Naturstein Granit

Durchmesser ca. 15 cm / Höhe ca. 11 cm

Für die Kräuterzubereitung in der Küche und für einen unvergesslichen Teegenuss ist ein robuster Mörser unablässig.

Die meisten Gewürze und harte Pflanzenbestandteile wie Wurzeln, Früchte und Samen können ihren außergewöhnlichen Geschmack nur perfekt weitergeben wenn diese angequetscht bzw. angestoßen werden. 

Kräutersäckchen für die Sinne

Seit Menschengedenken werden gute Düfte für das Wohlbefinden verwendet.

Im 12. Jahrhundert wurde dieses Wissen von den Arabern nach Spanien und Südfrankreich gebracht und erfuhr dort in den Klöstern höchste Anerkennung.

Eine kleine Auswahl duftender Pflanzenseelen sind festgehalten in den Kräutersäckchen die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden.

Kräutersäckchen – Saraswati

Die Mischung aus Basilikum, Rosmarin, Thymian, Melisse, Bohnenkraut, Pfefferminze, Zitronenverbene und Nelken stimmen durch ihre ätherischen Öle auf die Lust zum Lernen ein.

Saraswati, die Göttin des Lernens und der Weisheit, vermählte sich mit Brahma, dem Schöpfergott. Als seine Frau wird sie zur Mutter der gesamten Schöpfung. Das Wort "Saraswati" bedeutet: diejenige, die Essenz (sara) des eigenen Selbst (swa) gibt, ferner "die Fließende". Sie ist eine der populärsten hinduistischen Göttinnen.

Aphrodite

In dieser Kräutermischung verwöhnen die Düfte von Rosenblütenblätter, Zimtrinde, Rosmarin, Bohnenkraut, Kardamom, Fenchel, Steinklee und Zimtblüten die Sinne.

Die Göttin Aphrodite hat ihren Ursprung bei vorgriechische Göttinnen der Fruchtbarkeit. Sie ist die Göttin der Liebe, aber auch
der Schönheit und Sinnenlust. Zuständig für himmlische wie für sinnliche Liebe.

Liebe, lieben können, geliebt zu werden, war für ihn ein Zeichen der Götter. (Goethe)

Somnus – Phantasos

Die Auswahl der Kräuterdüfte von Hopfen, Lavendel, Beifuß, Melisse, Zitronenverbene, Rosenblütenblätter, Majoran, Steinklee, Waldmeister, Orangenblüten und dem ätherisches Lavendelöl laden zum Träumen ein.

Somnus ist der Gott der Träume in der römischen Mythologie. Er hat viele tausend Söhne. Darunter die drei Brüder Morpheus, Phobetor und Phantasos. Von ihnen ist Morpheus der mächtigste. Er formt in den Träumen menschliche Akteure. Phobetor ist für die Darstellung von Tieren zuständig. Phantasos schließlich gestaltet die  Erde, das Wasser, die Pflanzen und Bäume sowie die Steine.

Kräuter – Tee – Mischungen „Lass es Raus“ - Kräuterteemischung

Kräuter – Tee – Mischungen     „Lass es Raus“ - Kräuterteemischung„Lass es Raus“ - KräuterteemischungKräuter – Tee – Mischungen     „Lass es Raus“ - Kräuterteemischung

Die Natur stellt uns in großer Fülle die grüne Kraft zu Verfügung. Unsere Ahnen lebten im Einklang mit der Natur und dankten für die vielen großen und kleinen Kraftspender.

Armer gelber Löwenzahn, wirst als Unkraut abgetan. Wärst du rar wie Orchideen, jeder fänd' dich wunderschön“. (Wiltrud Eberhardt)

Die Kräuterteemischung beinhaltet Brennnesselblätter, Goldrutenkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Artischockenblätter, Pfefferminzblätter, Schafgarbenkraut, Ringelblumenblüten

Kräuter - Tee - Mischungen - „Sternschnuppe“ - Kräuterteemischung

„Sternschnuppe“ - Kräuterteemischung

„Sternschnuppe“ - KräuterteemischungD„Sternschnuppe“ - Kräuterteemischungie Kräuterteemischung beinhaltet Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Melissenblätter, Hopfenzapfen, Engelwurzwurzel & Johanniskraut.

Eine kleine Geschichte...

Der Baldrian verdankt seinen Namen dem germanischen Lichtgott Baldur.

Der Lavendel verzückte den „Sonnenkönig“ Ludwig XIV.; begehrte er eine Dame, so sandte er ihr in Ambra getauchte Lavendelblüten.

Die Melisse verströmt einen zitronenartigen Geruch, daher wird sie auch “Zitronenmelisse“ genannt.

Hopfen kannte man auch schon im alten Ägypten und stellte daraus Bier her.

Auf Island galt die Engelwurz früher als extrem wertvolle Pflanze, so dass Gesetze gegen ihren Diebstahl erlassen wurden.

Das Johanniskraut bringt die  wärmenden Sonnenstrahlen des Sommers in unsere Gemüter.

Kräuter – Tee – Mischungen - „Dryaden“ - Kräuterteemischung


KräuterteeKräuterteeDiese Kräuterteemischung beinhaltet Quendelkraut, Bibernellwurzel, Fenchelsamen, Salbeiblätter, Malvenblüten, Lindenblüten & Kamillenblüten.

Dryaden sind wunderschöne weibliche Baumgeister der griechischen Mythologie. Sie passen sich ihrem Lieblingsbaum an und leben auch in ihm.

Das Lebensschicksal der Dryaden ist mit dem Baum verknüpft in dem sie leben. Diese Naturgeister können ihre Erscheinung ändern, doch meistens passen sie ihr Aussehen ihrem Baum an. Sie sorgen für die Schönheit und das Wachstum der Bäume.

Kräuter – Tee – Mischungen B´s Kräuterinsel – Haustee

B´s Kräuterinsel – HausteeB´s Kräuterinsel – HausteeB´s Kräuterinsel – Haustee

Eine ganz besondere Variation ist der Haustee der Kräuterinsel.

Die 13 Kräuter sind zum Zeitpunkt ihrer höchsten Kraft im Einklang mit dem Stand des Mondes und der Sonne liebevoll von Hand geerntet worden.

Der Haustee beinhaltet Zitronenverbene, Stockrosenblüten, Hopfen, Indianernessel, Odermennig, Pfefferminze, Mädesüßkraut, Rosenblüten, Johanniskraut, Lavendel, Schafgarbenkraut, Heilziest & Salbei.

Geschenkartikel - Teelichthalter

Teelicht - Halter aus Birkenstämmchen

 

In Handarbeit gefertigte Teelicht – Halter aus dem Holz der Birke in verschiedenen Größen.


Eine kleine Geschichte...

Die kultische Bedeutung liegt in der Waldgeschichte, denn die Birke hat als erster Pionierbaum nach der Eiszeit den Weg in die baumlose Zone zurückgefunden.

Sie ist der Baum des Neubeginns, des Lichts und des Frühlings.

Bei einigen Volksstämmen in Sibirien und der Mongolei verehrt man die Birke noch heute als Schamanen-oder Weltenbaum.

(Quelle: Rudi Beiser - Baum & Mensch)


Teelicht – Halter aus dem Holz des Holunders

 

In Handarbeit gefertigte Teelicht – Halter aus dem Holz des Holunderbaumes in verschiedenen Größen.


Eine kleine Geschichte über den „Hollerbusch“

Der Holunder war die Apotheke des Bauern seit alter Zeit.

„Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte, jeder segensvoll.“

In Frankreich hieß es, dass in jeder Blütendolde eine Fee sitze. Nicht verwunderlich, da unter dem Hollerbusch, wie sein Name schon sagt, der Sitz der Frau Holle ist. Sie ist die große Göttin des Lebens und des Todes, und auch die Herrin der Geister, Elfen und Elementarwesen.

(Quelle: Wolf-Dieter Storl – Die Pflanzen der Kelten)

 

Räuchermischung

Räuchermischungen aus handverlesenen Kräutern von der Kräuterinsel und edler Harze aus dem Orient und Europa

Die Rauhnächte

Diese 12 mystischen Nächte zwischen der Heiligen Nacht und dem Drei-Königs-Tag sind gerade in unserer schnelllebigen Zeit ein wundervolles Ritual mit einer besonderen Zeitqualität, die sich jeder erschaffen kann.

Die 12 heiligen Nächte laden zum Innehalten ein und geben uns mit dem Räucher-Ritual die Kraft und Zuversicht für alles Kommende, auch laden sie uns zur Rückschau auf das Vergangene ein.

Das Räuchern mit Kräutern und Harzen ist so alt wie das Feuer. Die Menschen genossen den wohlriechenden Duft der auch ihr Gemüt gut stimmte.

Einige Kräuter haben der Sage nach ganz besondere Kräfte und vertreiben altes, hängengebliebenes aus der Umgebung. Gerade am Tag der heiligen drei Könige wird traditionell Haus und Hof mit einer besonderen Auswahl von Kräutern und Harzen geräuchert.

Beifuß gibt Energie und stärkt die Lebenskraft. Engelwurz gibt Selbstvertrauen und Mut.
Wacholder wirkt aufbauend, zentrierend, innerlich reinigend und heilend.
Johanniskraut öffnet den Geist, fördert Vertrauen, wirkt beruhigend und Stress abbauend.
Mistel hilft in schwierigen Situationen zu neuer Kraft zu finden.
Der weiße Salbei wirkt spirituell reinigend, zur Vertreibung von Krankheitsgeistern und negativen Kräften.
Rosenblüten fördern Liebe und das Loslassen fester Strukturen.
Zimt öffnet das Herz, entspannt und gibt eine warme, gemütliche Atmosphäre.
Fichtennadeln schützen vor negativen Energien, sind euphorisierend und belebend.
Bernstein schützt vor negativen Einflüssen und hilft unsere Achtsamkeit zu stärken.
Propolis harmonisiert Körper und Geist, einhüllend und beschützend.
Weihrauch lässt unseren Geist klar werden und fördert die Ruhe und Wachheit und den Blick auf das Wesentliche.
Myrrhe wirkt beruhigend, erdend, verlangsamt das Altem und fördert die Konzentration.

Räucherwerk - Räucherstäbchen

RäucherstäbchenPalo Santo Räucherstäbchen (Bursera graveolens)

Palo Santo ist - wie es schon der Name sagt - das heilige Holz ; Südamerikas, vergleichbar mit Sandelholz in Indien. Es wächst hauptsächlich in Peru. Die Peruaner glauben, dass ihr Palo Santo starke Kräfte hat - immerhin gedeiht es auch auf sehr kargen Böden.
In den alten Andenvölkern war Palo Santo ein Hauptbestandteil der rituellen, religiösen und magischen Feste. Es hat die Kraft negative Energien zu vertreiben und ist ein starker Atmosphärenreiniger. Der Geist entspannt und öffnet sich für höhere Sphären. Ein heiliger Raum entsteht für innere Entfaltung, Meditation und Rituale. Eine neue Leichtigkeit breitet sich aus und lässt Sorgen und Probleme verschwinden.
Palo Santo ist sehr reichhaltig an ätherischen Ölen und duftet wundervoll aromatisch, mandelartig mit einem Hauch von Kokos.
Unsere Palo Santo Räucherstäbchen werden aus 100% natürlichen Substanzen hergestellt. Der Anteil an Palo Santo Holz und Palo Santo Öl ist sehr hoch. Das verwendete Palo Santo stammt direkt aus Peru. Die hochwertige Paste wird von Hand auf ein Bambusstäbchen aufgerollt und liebevoll an der Sonne getrocknet.

(Spirituelle Produkte der Firma BERK – Innere Welten)

Ambrosia – Der Duft der Götter

Ursprünglich wurden in Indien Räucherstäbchen kreiert, um den göttlichen Welten einen göttergleichen Duft zu schenken. So wurde mit tiefer Hingabe an immer neuen Rezepten gearbeitet, um wundervolle Düfte in die Welt zu bringen - Ambrosia Räucherstäbchen entstanden mit einer derlei tiefen Hingabe.

Wie ein feines hohes Glitzern entfaltet sich dieser majestätische Duft in der Atmosphäre. Er transformiert vorhandene Energien und es ist als ob sich goldene Götterfunken verbreiten. Ein wahrhaft göttlicher Duft. Ambrosia Räucherstäbchen werden mit den feinsten natürlichen Substanzen hergestellt. Nach geheimen neuem Rezept werden Kräuter, Blüten, Öle und Sandelholz gemischt und von Hand auf ein Bambusstäbchen gerollt.

(Spirituelle Produkte der Firma BERK – Innere Welten)

 

… und noch eine kleine Auswahl weiterer Räucherstäbchen der Firma BERK – Innere Welten.

Schauen Sie gern rein in unser kleines Kräuterstübchen auf dem Land.

Räucherzubehör - Aromalampen für Kräuter & ätherische Öle

AromalampeAromalampe Pentagramm mit Sieb aus Speckstein in Grün

Aromalampe OM mit Sieb aus Speckstein in Violett

Siebgefäß und Aromalampe in Einem


Bezaubernde Aromalampe mit integriertem Netz für das ästhetische Räuchern bzw. Beduften. Dieses Gefäß kann wahlweise zum Räuchern mit Teelicht oder als Aromalampe zum Beduften mit ätherischen Ölen verwendet werden.

H: 10 cm, Netz ø 6 cm

(Spirituelle Produkte der Firma BERK – Innere Welten)

Räucherzubehör - Räuchergefäß Arabia mit Holzgriff

Räuchergefäß Arabia mit Holzgriff Dieses Gefäß sind besonders gut geeignet für Raum- und Aura-Reinigungen. Durch den langen Holzgriff lässt es sich leicht in der Wohnung herumtragen. Gehen sie mit leichten Schwenkbewegungen von Raum zu Raum und räuchern sie sorgfältig die Ecken aus. Bei Aura-Reinigungen geht man wiederum mit leichten Schwenkbewegungen von unten nach oben um die Person herum und fächelt ihr bzw. ihm die Rauchfahnen zu.

Schweres Messinggefäß mit feinen Gravuren und Holzgriff, L: 25 cm, H: 9 cm

(Spirituelle Produkte der Firma BERK – Innere Welten)

 

Liköre

Eine kleine Auswahl zauberhafter Liköre aus Kräutern und Früchten

edle Loköre

Der erlesene Schatz der Natur, festgehalten in handverarbeiteten Likören

 

  • Apfel-Quitten-Likör 
  • Birnen-Likör 
  • Heidelbeeren-Likör 
  • Holunder-Beeren-Likör 
  • Holunder-Blüten-Likör 
  • Zitronenverbenen-Likör 
  • Spitzwegerich-Likör     
  • Holunderblüten-Likör   
  • Pfefferminz-Likör 
  • Kirsch-Likör        
  • Walnuss-Likör 
  • Sauerkirsch-Likör 
  • Schwarzer Johannisbeer-Likör     
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (diese werden immer gesetzt und sind nicht abwählbar, wie diese Einstellung der Cookies) für den Betrieb der Seite, während andere (deaktivierbar) uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.