Heilsalben aus Wald und Wiese
Für unsere Vorfahren waren Wiesen und Wälder die Medizinschränke der Natur. Auch in unserer Zeit ist die Kunst der Heilsalben aktueller denn je.
Die einfachsten Ursalben bestehen aus zerdrückten oder zerkauten Heilpflanzen.
Salben für den Eigenbedarf sind relativ einfach selbst herzustellen. Das 3-stündige Seminar umfasst den theoretischen Teil, die Verwendung welcher Konsistenzgeber und Emulgatoren sind für eine gute Heilsalbe wichtig.
Im praktischen Teil stellen wir eine Beinwellsalbe her, die sich sehr gut bei Ischias, Sportverletzungen und Gelenkschmerzen bewährt hat. Eine heilsame Salbe aus der Vogelmiere wussten schon die Kelten herzustellen und behandelten damit verschiedenste Hauterkrankungen u.a. Ekzeme.
Die Kosten betragen 35€. (inkl. Lehrmaterialien, Getränke sowie ein kleiner kulinarischer Leckerbissen)
Für eine Teilnahme ist Ihre Anmeldung erforderlich, welche Sie hier ausführen können.
Mit Erhalt der Bestätigung per Mail erhalten Sie weitere Informationen.